Vortrag

Kommende Veranstaltungen

Datum/Zeit/Ort Veranstaltung
Sonntag - 02.06.2024
14:00
UJZ Korn, Hannover

DIY HRT
Vor ca. 90 Jahren sind erstmals Östrogen- und Testosteron-präparate am Markt erschienen. Seitdem ist es trans* Menschen mittels Hormonersatztherapie möglich, ...
Mittwoch - 05.06.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...
Mittwoch - 12.06.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...
Mittwoch - 12.06.2024
18:00 - 20:00
Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Hannover

Aktuelle Formen des israelbezogenen Antisemitismus im Kunst- und Kulturbereich (mit Maria Kanitz, Institut für Neue Soziale Plastik e.V.)
Teil der Vortragsreihe "Nach dem 7. Oktober: Wo beginnt der Antisemitismus gegen Israel?" an der Hochschule Hannover. https://f5.hs-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/nach-dem-7-oktober-wo-beginnt-der-antisemitismus-gegen-israel Der 7. ...
Mittwoch - 19.06.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...
Mittwoch - 26.06.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...
Mittwoch - 26.06.2024
18:00 - 20:00
Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Hannover

Was tun gegen israelbezogenen Antisemitismus? (mit Prof.in Dr. Julia Bernstein, Frankfurt University of Applied Science)
Teil der Vortragsreihe "Nach dem 7. Oktober: Wo beginnt der Antisemitismus gegen Israel?" an der Hochschule Hannover. https://f5.hs-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/nach-dem-7-oktober-wo-beginnt-der-antisemitismus-gegen-israel Der 7. ...
Mittwoch - 03.07.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...
Mittwoch - 10.07.2024
16:00 - 18:00
Elchkeller, Hannover
Eintritt frei

Seminarreihe: Es fährt (k)ein Zug durch Yucatán: Herausforderungen und Spannungsfelder im Kontext der territorialen Neuordnung Südmexikos –Zwischen indigener Selbstbestimmung und Erschließung globaler Handelswege
Der Streit um die Definition von "Wohlstand und Entwicklung" ist ein zentrales Thema der globalen Debatte, Politik und des Widerstands, ...