Gute Kriege, schlechte Kriege, Krieg dem Krieg?


Freitag - 19.04.2024, 17:00 - 20:00
UJZ Korn
Eintritt: keine Angabe
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal

Der Krieg in der Ukraine hat in den letzten Jahren polarisiert. In der radikalen Linken, genau wie in der Mehrheitsgsellschaft waren die unterschiedlichsten Stimmen zu hören, allzuschnell fand man sich jedoch wieder in Lager der „Putin-Versteher*innen“ oder der „Kriegstreiber*innen“. Positionen dazwischen wurden häufig nicht zugelassen. Doch, können Waffen Frieden schaffen? Und wenn nicht, kann man es moralisch verantworten die ukrainischen Menschen alleine zu lassen im Angesicht des russischen Angriffskrieges? Oder ist sowieso die NATO der eigentliche Kriegstreiber? Und wo ist sie geblieben, die linke Tradition des Antimilitarismus? Haben Utopien überhaupt etwas im Krieg zu suchen?

Beim nächsten Termin von Linksup wollen wir gemeinsam über diese und weitere Fragen, die uns doch alle herumtreiben und auf die es einfach keine (einfachen) Antworten zu geben scheint, in (Streit-)Gespräche kommen.


Gute Kriege, schlechte Kriege, Krieg dem Krieg?