Sonntag - 07.04.2024,
16:00 - 20:00
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: afk_hannover@riseup.net
iCal-Export: iCal
In diesem Workshop sollen FLINTA* (mit wenig oder keiner Vorerfahrung) die Möglichkeit bekommen in einem geschützten Raum Techniken aus dem Kick-/Thaiboxen zu erlernen. Die Techniken werden so ausgewählt, dass sie auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden können.
Die eigene körperliche Stärke kann im Rahmen des Workshops ausgetestet werden und ein gemeinsames Empowerment soll ermöglicht werden.
Die Teilnahme ist auf 12 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: afk_hannover@riseup.net
Der Ort wird per E-Mail nach erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.
Riot statt Rosen – Feminismus im Spannungsfeld des Kapitalismus.
In dieser Veranstaltungsreihe soll mit vier Vorträgen und zwei Workshops beleuchtet werden, welchen Schwierigkeiten der Feminismus heute ausgesetzt ist. Welchen Einfluss neoliberale Politiken auch auf Feminist*innen selbst haben und wie der Begriff immer mehr verzerrt wird, um verschwörungstheoretische oder konservative Positionen salonfähig zu machen. Ausgehend von Demo zum feministischen Kampftag, dem 8. März, möchten wir zu einer theoretischen Auseinandersetzung einladen, welche den Feminismus im Spannungsfeld des Kapitalismus skizziert und damit einhergehende Phänomene wie Identitätspolitiken, neoliberale Diversitätsreformen, Esoterik, Rechtsruck und schließlich die Kapitalisierung der feministischen Bewegung selbst in den Fokus nimmt. Außerdem findet ein Thaibox-Workshop statt, in welchem wir im geschützten Rahmen Selbstverteidigungstechniken lernen wollen. Die zwei Workshops sind mit Anmeldung unter afk_hannover@riseup.net, die Vorträge benötigen keine Anmeldung. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen.
Bis auf den FLINTA* only Selbstverteidigungsworkshop sind alle Veranstaltungen offen für alle Geschlechter.
In Kooperation mit mata