Widerständigkeit im 21. Jahrhundert

Datum/Zeit
Dienstag - 28.11.2023
18:00

Veranstaltungsort
Elchkeller

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



In der extremen Rechten hat der Begriff Widerstand Dauer-Konjunktur. Im rechten Weltbild geht jeden Tag die Welt unter und dagegen ist Widerstand geboten.
Gegen abstrakte (angebliche) Bedrohungen wie „Islamisierung“, „Überfremdung“ oder die liberale Moderne allgemein.
Dabei nehmen Rechte in der Eigenwahrnehmung die Stellung des Unterdrückten ein, welcher gegen ein ‚allmächtiges‘ linkes Establishment, eine „Homolobby“ oder irgendeine Weltverschwörung ankämpft.
Der Vortrag beleuchtet den Widerstandsbegriff der extremen Rechten in Geschichte und Gegenwart.

Der Referent Lucius Teidelbaum ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema ›Extreme Rechte‹ und anliegende Grauzonen. Von ihm erschien 2023 das Buch „Vom Querdenken zur Querfront? Corona-Proteste von rechts“ im Unrast-Verlag.

Widerständigkeit im 21. Jahrhundert