Kämpfe verbinden: Mieter*innen und Klimagerechtigkeitsbewegung

Datum/Zeit
Montag - 27.05.2024
19:00

Veranstaltungsort
Online

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Mehr als 30% der CO2-Emissionen in Deutschland entstehen durch Beheizung und Warmwasserbereitung in Gebäuden. Viele Mieter*innen mussen mittlerweile etwa die Hälfte ihres Einkommens für Miete und Heiz-Nebenkosten ausgeben. Durch die Profitmaximierung der Wohnungs- und Gaskonzerne, aber auch durch den europäischen CO2-Preis ab 2027 droht diese Lage sich zu verschärfen. Bei der Propaganda-Schlacht um das Heizungsgesetz letzes Jahr haben rechte Politiker*innen und Gas-Lobbyist*innen gezeigt, dass sie alles versuchen, um Soziales und Klima gegeneinander auszuspielen. Wie können wir uns dagegen wehren und eine soziale Wärmewende vorantreiben?

Die Kampagne „Soziale Wärmewende jetzt!“ von Mieter*innen 4 future ist eine Möglichkeit, über die Klima-Bubble hinaus zu wirken. Deshalb freut sich die AG Postwachstum, dass Leonie am 27.05 um 19 Uhr zu uns für einen Vortrag und anschließende Diskussionsrunde vorbeikommt!

URL: xrshort.eu/xr-talk

Kämpfe verbinden: Mieter*innen und Klimagerechtigkeitsbewegung