Kino: SOLD CITY 2 – Enteignung statt Miete für die Rendite

Datum/Zeit
Sonntag - 09.06.2024
19:00

Veranstaltungsort
Kino im Sprengel

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Was bedeutet der Immobilienboom in Deutschland für die betroffenen Mieter und wie können wir uns wehren?

SOLD CITY 2 – Enteignung statt Miete für die Rendite

Leslie Franke und Herdolor Lorenz, D, 2024, 102 Min., DCP

Seit 1989 in Deutschland das Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit aufgehoben wurde, entscheidet der Markt, wo die Menschen leben und wie günstig bzw. wie teuer Miete oder gar Wohneigentum wird. Die Renditeerwartungen verändern das Stadtbild. Immer mehr werden Stadtzentren zusehends zu einer Art Museum für die Touristen. Ehemals gewachsene Stadtviertel werden zu herausgeputzten Hipster-Vierteln mit überall gleicher Kunst- und Kneipenkultur. Dorthin strömen die Arbeitenden morgens aus Vororten und verschwinden nachts wieder, weil sie die Mieten hier nicht mehr bezahlen können.
Teil 2 des Films SOLD CITY – Enteignung statt Miete für die Rendite – widmet sich den großen Wohnkonzernen, die mit der Miete hauptsächlich die Dividenden der Aktionäre finanzieren. Ein Klagelied will der Film nicht sein. Wichtig ist den Filmemacher:innen, Alternativen aufzuzeigen und zum Widerstand zu mobilisieren.

In Kooperation mit dem ver.di Bildungswerk, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen sowie der Nordstadt-Initiative „Bumke selber machen – Netzwerk Wohnraum für alle“