Stadtteilrundgang: Wem gehört die Nordstadt?

Datum/Zeit
Freitag - 10.11.2023
15:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Treffpunkt vor dem Theodor-Lessing-Haus

Kategorien:

Eintritt: Eintritt frei

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: polbil@asta-hannover.de



Die aktuelle Entwicklung in der Nordstadt ist von Ausverkauf und Gentrifizierung geprägt, die Folge sind extremen Mietsteigerungen und Verdrängung. Große und kleine Investor*innen treiben hier ihr Unwesen. Um dem etwas entgegenzustellen, organisieren sich einige Bewohner*innen der Nordstadt. Dazu wollen wir gemeinsam auf Spurensuche gehen und unseren Stadtteil erkunden.

Wo gibt es welche Angriffe auf Mieter*innen und was hat es mit dem Slogan „Miethai 2.0 – Jetzt wird’s dreckig“ auf sich? Es soll aber auch um die Verbindung von Klima- und Stadtteilkämpfen gehen. Dafür gibt es eindrückliche Beispiele wie die Besetzung des Bumke-Gelände 2021, aber leider auch eine Instrumentalisierung von Klimaschutz zur Verdrängung von Mieter*innen durch die Umlage von „Modernisierungskosten“. Auch zu Verkehrspolitik – E-Damm für alle? – oder Stadtteilhistorischem wie den Chaostagen 1995 gibt es etwas zu erzählen.

Zum Ausklang des ca. 90minütigen Rundgangs, wollen wir noch Einkehren, um Raum für Austausch sowie Heiß- oder Kaltgetränke bieten und noch einige zum Thema passende Kurzfilme zeigen.

Organisiert von den Stadtteilinitiativen „Nordstadt solidarisch“ & „Bumke selber machen“