Klima-Streik und Arbeitskampf – Wie wir gemeinsam mit Bus- und Bahnfahrer*innen die Verkehrswende erstreiken

Datum/Zeit
Mittwoch - 08.11.2023
18:30 - 21:30

Kategorien:

Eintritt: Eintritt frei

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar

Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender

Kontakt: polbil@asta-hannover.de



Seit dem ersten globalen Klimastreik 2019 waren Millionen Menschen auf der Straße, große Aktionen zivilen Ungehorsams haben es immer wieder in die Schlagzeilen geschafft, Politiker*innen und Konzernbosse haben sich öffentlich zu mehr Klimaschutz bekannt und doch sehen wir, dass die heutige Klimapolitik nicht ausreicht, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Wenn wir so weitermachen wie bisher, werden wir verlieren.

Strategiewechsel jetzt! Die Klimagerechtigkeitsbewegung muss reale Gegenmacht aufbauen. Wir müssen neue Bündnisse bilden und Wege finden, Politik und Wirtschaft ökonomisch unter Druck zu setzen. Wir brauchen einen neuen Fahrplan für die Klimagerechtigkeitsbewegung!

Die FFF-Kampagne #wirfahrenzusammen baut in der kommenden Tarifauseinandersetzungen 2024 im öffentlichen Nahverkehr ein Bündnis mit den Beschäftigten im ÖPNV auf, um gemeinsam für eine soziale und ökologische Verkehrswende zu kämpfen!

Du willst wissen für was die Kampagne #wirfahrenzusammen steht und wie Studis diese an der Uni unterstützen können? Du willst verstehen was mit dem labour turn in der Klimabewegung gemeint ist?

Komm zur Veranstaltung!

Mit Klimaaktivisti in der WirFahrenZusammen-Kampagne und Bahnfahrer von der Üstra