JIN. JIYAN. AZADÎ – Demo zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt

Datum/Zeit
Samstag - 25.11.2023
16:00

Veranstaltungsort
Opernplatz Hannover

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Am 25. November erheben wir unsere Stimmen, um gegen die brutalen Realitäten der patriarchalen Gewalt anzukämpfen, die weltweit und auch in Deutschland unser Leben durchdringen.

Letztes Jahr wurden in Deutschland 117 Femizide erfasst, und in 2023 sind es bereits 97. Doch diese Zahlen sind nicht bloße Statistiken. Hinter jeder Zahl verbirgt sich ein Name, eine Geschichte, ein Leben, das ausgelöscht wurde. Femizide sind keine Einzelfälle, sie sind das Ergebnis eines tief verwurzelten Systems – ein System, das wir als Patriarchat und Kapitalismus kennen. Wir gedenken all jener, die Opfer patriarchaler Gewalt und Diskriminierung wurden!

Patriachale Macht findet ihren höchsten Ausdruck in der Gewalt an Frauen und anderen vom Patriachat unterdrückten Geschlechtern.
Jene Körper werden verkauft, verletzt, gewaltsam und strukturell kontrolliert und umgebracht.

Diese Gewalt ist ein Symbol für die Ohnmacht der dominanten männlichen Mentalität. Der 25. November ist der Aufschrei von Frauen gegen diese vorherrschende männliche Mentalität. Frauen und Menschen weiterer unterdrückter Geschlechter, die mehr als die Hälfte der Gesellschaft ausmachen, beenden die Unterdrückung und kämpfen für Gleichberechtigung an diesem Tag.

Migrantische FLINTA* werden in Deutschland täglich mit Sexismus und Rassismus konfrontiert. Wir kämpfen nicht nur für unsere eigenen Rechte, sondern auch für die Rechte aller unterdrückten FLINTA* weltweit. Unser Feminismus ist intersektional, antikapitalistisch und antimilitaristisch. Wir sind Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für das Leben einsetzt und Kollektivität und Menschlichkeit als unsere Werte trägt.

Das patriarchale System, das uns täglich angreift, spaltet und tötet, ist global – und unsere Antwort ist es ebenfalls. Wir Frauen und Menschen weiterer unterdrückter Geschlechter kämpfen weltweit für das Leben. Vereint führen wir die widerständigen Kämpfe fort, die seit Beginn des Patriarchats geführt werden. Wir müssen uns als eine gemeinsame starke Kraft begreifen und uns organisieren, um diesen destruktiven Kräften entgegenzutreten.

JIN. JIYAN. AZADÎ - Demo zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt