Halim Dener Gedenkveranstaltung – Antikurdischer Rassismus und staatliche Repression

Datum/Zeit
Dienstag - 18.06.2024
19:00

Veranstaltungsort
14. OG im Conti-Hochhaus

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Halim Dener wurde vor 30 Jahren in Hannover von einem Polizisten erschossen. Seine Geschichte spiegelt die Grausamkeiten wieder, die Menschen aufgrund von antikurdischem Rassismus und politischer Repression erfahren. Gefoltert, geflüchtet, verboten, letztendlich erschossen – Halim Dener steht stellvertretend für viele, die für ihre Überzeugungen und ihre Identität kämpften und dabei ihr Leben verloren.

Doch Halim Deners Erbe lebt weiter. Seit 10 Jahren setzt sich die Kampagne für ein würdevolles Gedenken, öffentliche Aufklärungsarbeit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Gemeinsam haben wir Ziele erreicht, Erfolge geschaffen und den Blick auf die Notwendigkeit des Zusammenhalts geschärft. Unsere Arbeit ist jedoch noch nicht beendet. Antikurdischer Rassismus und unterschiedliche Rassismen und staatliche Repressionen halten weiterhin an, und es liegt an uns, dagegen anzugehen.

„Kämpfe verbinden“ – dieses Motto steht für mehr als nur Worte. Es ist ein Aufruf zur Solidarität, zur gegenseitigen Unterstützung und zum gemeinsamen Handeln. Lasst uns gemeinsam voneinander lernen, zusammen kämpfen und gemeinsam eine gerechtere Zukunft gestalten.

Wir laden dich / euch ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen, um Halim Dener zu gedenken, über aktuelle Kämpfe zu diskutieren und gemeinsam Wege zu finden, wie wir aktiv werden können.

https://fclr.asta-hannover.de/

Halim Dener Gedenkveranstaltung – Antikurdischer Rassismus und staatliche Repression