Flucht und Seenotrettung – Die Situation vulnerabler Gruppen bei der Flucht über das Meer

Datum/Zeit
Mittwoch - 15.11.2023
18:00

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Jährlich ertrinken Tausende Menschen bei dem Versuch, einen sicheren Hafen in der EU zu erreichen. Die Lücke einer institutionalisierten, flächendeckenden und europäische Seenotrettung müssen freiwillige Initiativen füllen. Hoda Bourenane von Sea-Watch wird uns in Ihrem Vortrag rechtliche und praktische Perspektiven auf Flucht und Seenotrettung geben. Insbesondere wird auch die Situation von vulnerablen Gruppen bei der Flucht über das Meer thematisiert werden.

 

Seit seiner Gründung führt der Refugee Law Clinic Hannover e.V. (RLCH) eine Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht durch. Darin erläutern wechselnde Dozent:innen die aktuellen Themen und bieten Einblicke in die asylrechtliche Praxis. Die Ringvorlesung ist dabei Teil unseres Fortbildungskonzepts und dient den Berater:innen zur Auffrischung und Vertiefung ihrer bisherigen Kenntnisse. Die Ringvorlesung richtet sich aber auch immer an ein interessiertes Fachpublikum. Du bist herzlich willkommen!

Die Ringvorlesungen finden meist online über die Plattform Zoom statt. Dazu werden wir kurz vor der Veranstaltung (1-2 Tage) einen Link per Mail verschicken, über den jede Person an dem „Meeting“ teilnehmen kann. Ihr braucht keine Kamera o.Ä. Melde dich dafür bitte unter folgendem Link in der jeweiligen Veranstaltung kurz unverbindlich an: https://rlc-hannover.de/ringvorlesung/