Filmvorführung: Naomis Reise

Datum/Zeit
Mittwoch - 29.05.2024
18:30 - 21:45

Veranstaltungsort
Elchkeller, Schneiderberg 50

Kategorien:

Eintritt: gegen Spende

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbar

Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender

Kontakt: venanaalsur@asta-hannover.de



Ventana al Sur zeigt den zweiten Film der Filmreihe Narrativas Disidentes am 29.05.2024 um 18:30 Uhr im Elchkeller:

Naomi, 20, lebt mit ihren kleineren Geschwistern in Peru. Nur die große Schwester lebt das scheinbare Glück, verheiratet in Deutschland. Aber dann ist sie tot, ermordet von ihrem deutschen Ehemann. Naomi ist wie betäubt. Die Mutter nach Deutschland zu begleiten, ins Land der Tat, ist das Letzte, was sie sich vorstellen kann. Und dann tut sie es doch und nimmt als Nebenklägerin am Prozess in Berlin teil.
Auf eindrückliche Weise führt uns der Film die Zusammenhänge von Klassismus, Sexismus und Rassismus vor Augen, die im deutschen Justizsystem herrschen.

Im Anschluss werden wir mit einem Mitglied der kritischen Jurist*innen unter anderem über den rechtlichen Umgang mit Feminiziden sprechen.

Continuamos nuestra serie de películas „Narrativas Disidentes“ el 29 de mayo a las 6:30 en el Elchkeller:

Naomi, de 20 años, vive con sus hermanxs pequeñxs en Perú. Su hermana mayor quien está casada en Alemania, vive una vida de aparente felicidad. Ella, un día es encontrada muerta y el presunto asesino es su esposo alemán.
Tras la perdida de su hermana, Naomi y su familia se encuentran desoladas. Su madre debe viajar a Berlín para participar en el juicio y le pide a Naomi que la acompañe, sin embargo, para ella ir al país del crimen y enfrentarse con toda esta realidad, la pone en una situación muy difícil. Aún así, lo hace y participa en el juicio en Berlín como co-demandante.
La película nos muestra de forma impresionante las conexiones entre clasismo, sexismo y racismo que imperan en el sistema judicial alemán.

Después de ver la película, hablaremos con un miembro de: “kritischen Jurist*innen” sobre el tratamiento jurídico de los feminicidios, entre otras cosas. 

Filmvorführung: Naomis Reise