Fest des Guten Lebens

Datum/Zeit
Samstag - 22.06.2024
15:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Weißekreuzplatz

Kategorien:

Eintritt: Eintritt frei

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar

Toiletten, ggf. Umkleideräume: unisex

Kontakt: info@pavillon-hannover.de



Draußen und umsonst auf dem Weißekreuzplatz

Der neu gestaltete Weißekreuzplatz wird mit viel Kunst und Kultur sowie bunten Aktionen zu einem Utopieraum für das Gute Leben in der Welt von morgen. Ein Fest zum Entdecken und Mitmachen, das Lust auf die gemeinsame Zukunft macht.

Für die gute Unterhaltung werden nicht nur Live-Musik u.a. mit Joules the Fox, Janne Surma und Kevin Rabemanisa sowie Wortbeiträge auf der Raumwagen-Bühne sorgen, sondern es wird auch die Zirkus-Show „IC Salto“ der Jugendgruppe des Zirkus Salto zu sehen sein.

An den Aktionsständen wird es außerdem viele Möglichkeiten geben, kreativ zu werden: Alextravagant bietet einen Slow-Fashion Workshop zum Upcycling von Klamotten an, der workshop hannover e.V. holt die große Stockpresse auf den Platz und möchte mit Besucher*innen Papiere schöpfen. Mit Endlessfantasyart könnt ihr Makrameeschmuck herstellen, Culture Declares Hannover bietet eine Stempeldruck-Aktion mit Siebdruckfarben an und die Upcyclingbörse lädt zum Table Curling mit selbstgebauten Spielfiguren ein. Und auch die Oststadtbibliothek ist mit einer Lese- und Malecke dabei.

Positive Zukunftsvisionen für verschiedene deutsche Städte wie Hamburg, Köln und Leipzig werden im Laubengang in der Ausstellung „Zukunftsbilder 2045“ des gemeinnützigen Think Tanks Reinventing Society zu sehen sein. Passend dazu stellt die Bürgerinitiative Leineufer in diesem Rahmen ihre Ideen für eine naturnahe Gestaltung des südlichen Leineufers rund um den Friederikenplatz vor. Ebenfalls im Laubengang wird das ruine hq passend zum Mittsommer-Tag und ganz im Geiste der Solarpunk-Bewegung einen „Solar Acid Tempel“ einrichten.

Wer Lust auf Bewegung hat, kann mit dem Energy Bike der Klimaschutzagentur Region Hannover Licht und Seifenblasen erzeugen. Wer lieber mit eigenen Fahrrad fährt, kann dieses zum Fahrrad-Check mitbringen. Und wer lieber in virtuellen Realitäten unterwegs ist, kann dies bei einem VR-Spiel von Zero Latency tun. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Unter anderem wird es eine Soli-KüfA des UJZ Korn zur Unterstützung der Aktiven in und um die Leinemasch geben. 

Wir freuen uns auf euch!

Fest des Guten Lebens