ENTMIETUNG – eine Vernissage

Datum/Zeit
Sonntag - 02.06.2024
16:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Kreuzung Im Moore / Asternstraße

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Fotoausstellung zur ungerechten Zerstörung einer seit mehr als zwanzig Jahren bestehenden Wohngemeinschaft in der Nordstadt.

Die Ausstellung liefert Bilder und Hintergrundgeschichten und findet in den Räumlichkeiten der 9er WG (Im Moore 31/Ecke Asternstraße) statt.

Jüngst wurde am 31.5. europaweit der Tag der Nachbarschaft begangen. Es sollte offiziell das „Miteinander“ und gesellschaftlicher Zusammenhalt gefeiert werden. Das Gegenteil eines Miteinanders ist die drohende ENTMIETUNG der 9er WG. Hier haben Menschen aus der Nachbarschaft, die Wohnung ihrer Nachbar*innen in der Nordstadt gekauft, um die Mieter*innen ihres Zuhauses zu berauben. Bekannte Etappen des vierjährigen Kampfes der 9er WG waren z.B. die Demonstrationen „Wir bleiben alle“ (2021) und „Solidarität ist unkündbar“ (2024). Trotz aller Aktionen und Solidarität in der Stadtteilöffentlichkeit setzten die „Entmieter*innen“ immer wieder ungehemmt auf Eskalation. Ein umfangreiche Beschreibung von deren Vorgehensweise fand sich bereits in der Zeitung „Schönes Wohnen für alle“ (S. 8/9):
https://bumkeselbermachen.noblogs.org/files/2023/08/SchoenesWohnenAlle_Nr2.pdf

Zum Ende gibt es nun in der entmieteten Wohnung nochmal eine Fotoausstellung, deren Hintergrund die ausstellende Person beschreibt: „Im Moore 31 wohnt seit mehr als 20 Jahren die „neuner WG“. An WGs vermietet ist die Wohnung schon seit Mitte der 80er Jahre. Nun wurde dieses Zuhause zerstört. Nach einem längeren Rechtsstreit werden 10 Menschen gewaltsam ihr zuhause verlieren, da in unserem Rechtssystem das Kapital einer Einzelperson höherwertiger ist, als die über Jahrzehnte aufgebauten sozialen Wohnstrukturen einer Gemeinschaft, welche Menschen ein sicheres zuhause gegeben haben. Die Ausstellung soll am Beispiel der „neuner WG“ auf das Thema „Entmietung“ aufmerksam machen. Es hat System, dass kapitalistische Strukturen auf dem Wohnungsmarkt nicht nur Mieten steigen lassen – sondern auch wohnen allgemein unsicherer und unberechenbarer macht.“ (Insta: _muemue).
Die Ausstellung ist Sonntag den 2.6 von 16:00 bis 19:00 (Im Moore 31, 3. OG) geöffnet.