Die – unvollendete – Revolution in Hannover 1918-1923

Datum/Zeit
Dienstag - 07.11.2023
19:00

Veranstaltungsort
UJZ Korn

Kategorien:

Eintritt: gegen Spende

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar

Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender

Kontakt: hannover@interventionistische-linke.org



Veranstaltung zu den Ereignissen in Hannover während der revolutionären Nachkriegszeit.

Mit der Novemberrevolution endete die Monarchie in Deutschland und die erste Republik wurde gegründet. Die Auseinandersetzungen zwischen reaktionären Kräften und Progressiven endeten aber nicht mit dem Inkrafttreten der Weimarer Verfassung am 14. August 1919. Vielmehr kam es noch bis Ende des Jahres 1923 zu Aufständen, Kämpfen und Putschversuchen. Wie überall in Deutschland kam es auch in Hannover von 1918-1923 zu Demonstrationen, Streiks und Kämpfen.

Die Revolutionäre Nachkriegszeit ist ein historisches Kapitel, das meist vergessen wird, aber von großer Bedeutung ist. Hier wurden bereits die gesellschaftlichen Grundsteine für die spätere Terror-Herrschaft des Nationalsozialismus gelegt. In der Veranstaltung wird die Geschichte dieser Ereignisse erzählt und in den historischen Kontext eingeordnet.

Eine Veranstaltung der Interventionistischen Linken Hannover.