Demo gegen 100 Jahre Abschiebehaft und neue Abschiebehörde

Datum/Zeit
Samstag - 11.05.2019
16:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Abschiebeknast Langenhagen

Kategorien:

Eintritt: keine Angabe

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt: keine Angabe



Seit 100 Jahren gibt es in Deutschland Abschiebungshaft. Aus diesem Anlass hat sich ein bundesweites Bündnis gebildet, das am Wochende vom 10. bis 12. Mai in ganz Deutschland mit verschiedenen Aktionen die Abschaffung der Inhaftierung ohne Straftat fordert. In Niedersachsen wird Abschiebungshaft seit dem Jahr 2000 zentral in der JVA Langenhagen vollzogen, wobei sich knapp die Hälfte aller Inhaftierungen als rechtswidrig erweisen.

Anlässlich von 100 Jahren Abschiebehaft wollen wir für ein Ende dieser Praxis auf die Straße gehen. Dazu fahren wir am 11.05. um 16:05 Uhr gemeinsam mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof Hannover zum Flughafen Hannover, wo sich die Abschiebungshaftanstalt Langenhagen befindet, um dort unsere Solidarität mit den Gefangenen zum Ausdruck zu bringen. Vorher sind wir bereits im linksradikalen Block auf der noNPOG-Demo, wo ihr euch uns ebenfalls anschließen könnt. Gemeinsam wollen wir eintreten für die Abschaffung der Abschiebehaft!

Außerdem ist seit ein paar Tagen bekannt, dass am Knast eine neue zentrale niedersächsische Abschiebebehörde entsteht. Abschiebungen sollen schneller, effizienter und vor allem massenhafter durchgeführt werden. Dass in diesem Zuge auch die Abschiebehaft ausgeweitet wird, davon ist auszugehen. Überall werden gerade die Gesetze verschärft, neue Abschiebezentren und Behörden gebaut. Spätestens mit dieser Behörde verabschiedet sich auch Niedersachsen von seinem Ruf einer im vergleich zu anderen Bundesländern etwas besseren Asylpolitik. Übrigens: Die Behörde sollte zunächst nach Osnabrück, doch wegen, Zitat HAZ „massiver Proteste“ kommt sie nun nach Langenhagen. Was Osnabrück kann, können wir auch! Abschiebung bekämpfen! Kommt alle mit nach Langenhagen!

Im Anschluss an die Demo wollen wir uns ab 19 Uhr im Elchkeller (Am Schneiderberg 50, 30167 Hannover) bei Snacks und Getränken zur Abschiebehaft austauschen. Zudem werden Johanna Lal und Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen Euch über die 100-jährige Geschichte der Abschiebehaft sowie über das Recht und die Realität deutscher Abschiehaft(gefängnisse) informieren. Beide gehen regelmäßig ins Abschiebungsgefängnis und beraten dort die Gefangenen. Hier könnt Ihr alle Fragen stellen, die Ihr zum Thema habt und erfahren, was für Menschen den beiden dort tagtäglich begegnen. Zudem ist Zeit und Raum sich aus aktuellem Anlass weiter zu vernetzen und weiteres Vorgehen zu planen. Auch Menschen, die es nicht zur Demo nach Langenhagen geschafft haben, sind selbstverständlich herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!

Solinet Hannover und Flüchtlingsrat Niedersachsen

Flyer