Erzählcafé und Mitmachaktionen mit Kindern und Senior*innen aus Linden


Donnerstag - 04.09.2025, 15:00 - 18:00
AWO Seniorenzentrum Ihmeufer
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: binär gegendert
Kontakt: kultur@kargah.de
iCal-Export: iCal

Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten – Geschichten der Generationen

15:00 Erzählcafé mit Zeitzeug*innen aus Linden Vom Arbeiterviertel zu einem vielfältigen Stadtteil

15:45 Mitmachaktionen für Jung und Alt! Töpfern, Schnipsel-Poesie, Collage

Sprache: Deutsch und weitere

Bei dieser großen Begegnungsaktion laden wir ganz Linden ein, seine Kindheitserinnerungen und Zukunftsvisionen mit uns zu teilen. Gemeinsam gestalten wir unser „Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten“ und füllen es mit Leben!

Welche Geschichte wollt ihr mit uns teilen und welche möchtet ihr in der Zukunft erzählen? In verschiedenen Kreativworkshops erkunden wir unsere (Stadtteil-)Geschichte und wie wir uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen.

Veranstalter*innen kargah, AWO Seniorenzentrum Ihme-Ufer, Freizeitheim Linden, Egon Kuhn Geschichtswerkstatt, Hochschule Hannover Sozialarbeit Studium

Mit freundlicher Unterstützung des Integrationsbeirates Linden/Limmer

 

Herzlich willkommen in unserem Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten!

Das Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten ist ein Raum, der durch Hannover wandert. In einem gemütlichen Bühnen-Ambiente teilen Zeitzeug*innen mit dem Publikum ihre persönlichen (Hannover-)Geschichten und verbinden sie mit aktuellen Gesellschaftsthemen.