Die Errungenschaften der Frauenrevolution


Montag - 13.10.2025, 15:30 - 17:00
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal

Frauenbefreiung, Ökologie und Basisdemokratie – seit 2012 wird im Norden- und Osten Syriens eine demokratische Selbstverwaltung aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Vor allem die Frauen gehen in all dem voran und gründen Kooperativen, um eine alternative Wirtschaft aufzubauen, verteidigen die Gesellschaft vor islamistischen und faschistischen Angriffen oder entwickeln ein neues Bildungssystem, in dem alle teilhaben können- kurz gesagt: Die Abschaffung des Patriarchats steht hier auf der Tagesordnung. In der Ausstellung werden die wichtigen Errungenschaften dieser Frauenrevolution auf großformatigen Bildern und aussagekräftigen Texten gezeigt und geben uns Einblicke in 13 verschiedene Lebensbereiche. 
Gemeinsam gehen wir durch die Ausstellung und erzählen über das Leben in der Frauenrevolution, die als gelebte Utopie für uns Inspiration und Hoffnung für eine Welt ohne Krieg, Patriarchat und Kapitalismus sein kann.