„Capitalism doesn’t care?“ – Vortrag zur Kritik an Reproduktion und Geschlecht im Kapitalismus


Freitag - 05.09.2025, 19:00 - 21:30
UJZ Korn
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender
Kontakt: hannover@gegen-kapital-und-nation.org
iCal-Export: iCal

Nach der Lohnarbeit noch schnell einkaufen, nie genug Zeit am Wochenende, anstatt nach der Arbeit ins Bett zu fallen, den Putzdienst erledigen… Wer kennt das nicht?!
In unserem Vortrag wollen wir der Frage nachgehen, warum Care-Arbeit in dieser Gesellschaft so prekär ist. Dafür sehen wir uns die Bedingungen an, unter denen Menschen im Kapitalismus für sich und andere sorgen. Warum gestaltet sich das meist so schwierig? Was hat Care mit Produktion und staatlichen Interessen zu tun? Welche Rolle spielen Geschlecht und Familie?
In unserem Vortrag stellen wir die zentralen Aussagen unserer gleichnamigen Broschüre vor.

Eine Veranstaltung mit Referent*innen der Gruppe Riff aus Bremen.
Organisiert von den Gruppen gegen Kapital und Nation.

Freitag, 05.09. um 19:00 Uhr im UJZ Kornstraße (Kornstraße 28 –30, 30167 Hannover).


"Capitalism doesn’t care?“ - Vortrag zur Kritik an Reproduktion und Geschlecht im Kapitalismus