Ausstellungsführung: Jin Jiyan Azadî – Die Errungenschaften der Frauenrevolution


Freitag - 05.09.2025, 17:00 - 18:30
VHS Hannover
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal

Entdeckt mit uns die Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien
Eine Führung durch die Ausstellung: JIN JIYAN AZADÎ – Die Errungenschaften der Frauenrevolution

Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Nachrichten fast ausschließlich aus Krieg bestehen, ist es schwer Hoffnung auf ein anderes gerechtes und soziales Leben zu haben. Doch in der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien wird seit 2012 ein alternatives Gesellschaftsmodell aufgebaut. Basisdemokratie, Ökologie und Frauenbefreiung sind die tragenden Säulen dessen. Ob durch das Assad-Regime, den sogenannte Islamische Staat oder die neuen islamistischen Machthaber der HTS in Syrien stand diese Selbstverwaltung stets massiven Angriffen gegenüber. Hinzu kommt der andauernde Angriffskrieg durch die Türkei.
Wie hat es die Gesellschaft geschafft, Widerstand zu leisten? Was braucht es, um all dieser Gewalt zu trotzen und jeden Tag weiterzumachen?

Wir laden Euch ein, Antworten auf diese Fragen zu finden und viele weitere Entdeckungen über die Kraft der Frauenrevolution im Kampf gegen Krieg, Besatzung und Feminizid zu machen. Kommt am Freitag, den 05.09. um 17 Uhr zum Eingang der Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14). Gemeinsam werden wir von der Fotografin durch die Ausstellung geführt.