ABGESAGT: Wege kritischen Sports – über Ansprüche, Versuche & Ambivalenzen emanzipativen Sports


Samstag - 25.10.2025, 17:30
UJZ Korn
Eintritt: keine Angabe
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal

Diese Veranstaltung fällt leider gesundheitsbedingt aus!

Achtung Vorverlegung: Die Veranstaltung beginnt schon um 17:30.

Linker beziehungsweise sich als links verstehender Sport boomt – insbesondere im Kampfsportbereich. Dabei sind Wettkampf, Leistung und Fitness keine Ideale, die Linke klassischerweise hochhalten. Oder doch?

Umso spannender, wenn sie es tun, was ihre Sportpraxen eigentlich kritisch-emanzipatorisch macht. Zeit also einen Blick auf das ambivalente Verhältnis von linken Bewegungen zum `herrschenden´ Sport zu werfen und alternative Konzeptionen von Sport zu verstehen. Das wollen wir mit euch und der Sportsoziologin Clara-Sophia Müller tun. Müller hat sich sowohl mit den historischen und theoretischen Wegen kritischen Sports beschäftigt als auch aktuelle Akteur*innen dieses sozialen Felds untersucht, die Sport anders konzipieren und leben. Dabei geht es unter anderem um Kraftsport und Selbstverteidigung, aber auch um grundsätzliche Emanzipationsverständnisse im Sport und der Sportkritik. Wir laden euch herzlich ein, die Chancen und Herausforderungen einer emanzipativen Sportkultur auszuloten.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Ort: UJZ Kornstraße, Hannover
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr,
Anschließend Kneipe bis 23:00 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Quelle: Solidarische Kampfsportgemeinschaft Hannover e.V.


ABGESAGT: Wege kritischen Sports - über Ansprüche, Versuche & Ambivalenzen emanzipativen Sports