Wer die Nachtigall stört / To Kill a Mockingbird


Freitag - 16.05.2025, 20:30 - 22:30
Kino im Sprengel
Eintritt: kostet was
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal

Ein weißer Anwalt übernimmt im Alabama der 1930er Jahre die Verteidigung eines Afroamerikaners; erzählt aus der Sicht seiner Kinder. Literaturverfilmung, ausgezeichnet mit drei Oscars.

Passage à l’acte

Martin Arnold, Österreich, 1993, 12 Min., 16mm

33 Sekunden aus TO KILL A MOCKiNGBIRD von 1962. Eine Familie am Esstisch, eine scheinbar banale Szene. Vor- und Rücklauf, Hängenbleiben und Stottern …
weiterlesen

Wer die Nachtigall stört
To Kill a Mockingbird

Robert Mulligan, USA, 1962, 129 Min., 16mm, dt.F.
Mary Badham, Gregory Peck, Philip Alford, John Megna, Alice GhostleyNach dem gleichnamigen Roman von Harper Lee

Eine Stadt in den Südstaaten der 1930er Jahre: In die Kindheit der achtjährigen Scout, ihres Bruders Jem und ihres gemeinsamen Freundes Dill drängt sich die Wirklichkeit der Erwachsenen aus Vorurteilen und Rassismus. Atticus Finch, Vater von Scout und Jem, verteidigt als Anwalt den schwarzen Tom Robinson, der beschuldigt wird, die Tochter eines weißen vergewaltigt zu haben. Die Kinder verfolgen das Geschähen und werden schließlich mit hineingezogen.
Aus Sicht der Kinder und mit einem weißen Sympathieträger ergreift der Film in der Debatte um die Gleichberechtigung der Schwarzen in den USA Anfang der 1960er Jahre Partei gegen Rassismus und für die Bürgerrechtsbewegung. Eine bewegende Verfilmung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans von Harper Lee „To Kill a Mockingbird“ und ein mutiges Zeugnis amerikanischer Filmgeschichte, das kaum an Aktualität verloren hat.
Trailer