Datum/Zeit
Sonntag - 10.12.2023
10:00 - 17:00
„Tue Gutes und sprich darüber“ – dieses Motto gilt besonders für politisch Aktive. Denn alle die im Betrieb, im Stadtteil oder an der Uni weitere Mitstreiter*innen für ihre Ziele gewinnen wollen, die müssen Andere informieren und begeistern können.
Klassische Formen der Öffentlichkeitsarbeit wie das Flugblatt und die Pressemitteilung sind dabei weiterhin wichtig; aber immer mehr Bedeutung gewinnen heute soziale Medien wie facebook , Instagram, X (ehem. Twitter), whatsapp und Co.
Wie Du Social Media für Deine politische Arbeit nutzen kannst, und wie Du dabei den Betroffenen selbst eine mächtige Stimme in ihrem Kampf geben kannst – darum soll es bei diesem Training gehen.
Es findet statt am Sonntag, 10. Dezember von 10 bis 17 Uhr, Veranstaltungszentrum Rotation in Hannover.
Es werden erste eigene Vorerfahrungen im Umgang mit Social Media Formaten vorausgesetzt, die wir nun gemeinsam auf das Feld der politischen Kommunikation erweitern wollen. Im Anschluss an den Workshop wird nach Vereinbarung noch ein digitales Folge-Coaching angeboten, bei dem die Teilnehmenden mit echten Arbeitsergebnissen und öffentlichen Feedbacks auf ihre Beiträge noch mal eine gemeinsame, praktische Auswertung durchführen können.
▶ Teamer sind Mizgin Ciftci und Nonni Morisse, beide hauptberuflich als Gewerkschaftssekretäre tätig und entsprechend erfahren in politischer Öffentlichkeitsarbeit.
Wir erheben einen geringfügigen Teilnahmebeitrag:
Normalverdienende 10,00 Euro
Geringverdienende 5,00 Euro
Eine Anmeldung unter anmeldung@rls-nds.de ist für die Teilnahme am Workshop erforderlich. Anmeldeschluss ist der 04.12.2023.
Alle Infos über: nds.rosalux.de