Stadtrundgang: Auf den Spuren des Kolonialismus in Hannover

Datum/Zeit
Freitag - 02.09.2022
16:30 - 19:00

Veranstaltungsort
Am Leineufer

Kategorien

Eintritt: Eintritt frei

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt:



Über die koloniale Vergangenheit Deutschlands wird in der breiten Öffentlichkeit noch wenig gesprochen. Die Gesellschaft und auch das Stadtbild Hannovers werden aber bis heute dadurch geprägt. In diesem Stadtrundgang geben wir einen Einblick in Denkmäler, Marken, Orte und Straßennamen mit kolonialen Bezügen, geben Informationen zur historischen Einordnung und zeigen auf, wie diese kolonialen Kontinuitäten in unserer Gesellschaft – auch in Form von (strukturellem) Rassismus – bis heute fortbestehen.

Einen Fokus legen wir dabei auf Widerstandsgeschichten und Perspektiven von BIPoC (früher und heute), um vor allem auch die Geschichten zu erzählen, die viel zu lange verschüttet geblieben oder nicht ausreichend gehört worden sind. Darüber hinaus werden wir die Gelegenheit haben, dekoloniale und rassismuskritische Strategien für die Gegenwart zu diskutieren und zu erarbeiten.

 

Organisiert von Katherine und Florian von Decolonize Hannover