Datum/Zeit
Montag - 20.06.2022
18:00 - 20:30
Aufruf zur Bündnisdemo am 20.6.
english version below
Demo-Aufruf zum „Tag der Geflüchteten“ am 20.06.22, 18 Uhr, am Welfenschloss / Universität (Welfengarten 1)
Kommt mit auf die Straße am internationalen Tag der Geflüchteten. Wir wollen gemeinsam
laut sein für eine solidarische Welt, für ein Bleiberecht für alle, für offene Grenzen und für
eine Welt, in der Rassismus keinen Platz hat!
Vor kurzem meldete die UNHCR, das zum ersten Mal mehr als 100 Millionen Menschen
weltweit auf der Flucht sind. Fast die Hälfte der Menschen, die auf der Flucht sind, sind
Kinder. Menschen fliehen vor Gewalt und Krieg, Ausbeutung und Armut. Dazu kommen die
Auswirkungen der Klimakrise mit Dürren oder Überschwemmungen, die Menschen zur
Flucht zwingen.
Europas rassistische Antwort auf schutzsuchende Menschen sind Lager an den EU-
Außengrenzen, in denen unmenschliche Bedingungen herrschen. Europas Antwort sind
Frontex und illegale Pushbacks, ist die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung. Und auch
im Asylverfahren in Deutschland erleben Menschen täglich rassistische Gewalt. Der Weg zu
einem sicheren Leben bleibt hier permanent von Hürden und Schwierigkeiten geprägt. Und
vielfach sind Menschen von Abschiebungen in unsichere Herkunftsländer bedroht.
Wir kritisieren die europäische Abschottungspolitik. Wir kritisieren die unwürdigen
Bedingungen des Asylverfahrens. Wir kritisieren dieses rassistische Handeln, das uns
weismachen will, dass diese Zustände normal sind, zutiefst.
Kommt deshalb am 20.06 um 18 Uhr mit uns auf die Straße – für sichere Fluchtwege nach
Europa, für die sofortige Evakuierung der Lager an den Außengrenzen und in Deutschland,
für das sofortige Ende der europäischen Abschottungspolitik, für ein Ende der rassistischen
Abschiebepraxis und für die Bewegungsfreiheit aller Menschen!
Wir fordern Frieden und Solidarität mit allen Menschen, die auf der Flucht sind.
Seid solidarisch und tragt eure FFP2-Maske
Call for the alliance demonstration on June 20
Demo call for the „World Refugee Day“ on 20 June 2022, 6 PM, at Welfenschloss / University (Welfengarten 1)
Join us in the streets on the international day of the refugees. We want to be loud together for a world in solidarity, for a right to stay for all, for open borders and for a world in which
racism has no place!
Recently, the UNHCR reported that for the first time more than 100 million people worldwide are on the run. Almost half of the people who are on the run are children. People are fleeing from violence and war, exploitation and poverty. Add to that the effects of the climate crisis with droughts or floods forcing people to flee.
Europe’s racist response to people seeking protection are camps at the EU’s external borders, where inhumane conditions prevail. Europe’s answer is Frontex and illegal pushbacks, is the criminalization of civilian sea rescue. And even in the asylum process in Germany, people experience racist violence every day. The path to a safe life here remains permanently marked by hurdles and difficulties. And in many cases, people are threatened with deportation to unsafe countries of origin.
We criticize the European isolation policy. We criticize the undignified conditions of the
asylum procedure. We deeply criticize this racist action, which wants to make us believe that
these conditions are normal.
Therefore, come with us on June 20 at 6 PM to the street – for safe escape routes to Europe,
for the immediate evacuation of the camps at the external borders and in Germany, for the
immediate end of the European isolation policy, for an end to the racist deportation practice
and for the freedom of movement of all people!
We demand peace and solidarity with all people who are on the run.
Be in solidarity and wear your FFP2 mask.