Dienstag - 27.05.2025, 18:30
UJZ Korn
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender
Kontakt: Insta @oac_hannover
iCal-Export: iCal
Hey friends, diesen Monat haben wir mal wieder einen spannenden Vortrag im OAC! Gemeinsam wollen wir etwas zu Thema Transfeindlichkeit und Rechtsextremismus lernen:
Weltweit konnte die LGBTQI-Bewegung in den letzten Jahrzehnten enorme Gewinne an gesellschaftlicher Akzeptanz und Abbau von staatlicher Diskriminierung erzielen. Doch der rechte Backlash fällt in vielen Ländern enorm heftig aus. In den USA, UK und Russland wird der Kampf gegen trans* Personen seit einigen Jahren immer erbitterter geführt. Auch in Deutschland haben sich nahezu alle rechten Akteur*innen dem Thema angenommen und finden damit Anschluss in der Breite der Gesellschaft. Antigenderismus gehört seit geraumer Zeit und Queerfeindlichkeit seit jeher zum festen Bestandteil des rechten Kanons – Transfeindlichkeit jedoch ist eine neuere Spielart.
In dem Vortrag sollen die ideologischen Grundlagen beleuchtet werden, die die extreme und christliche Rechte zum Kampf gegen queere Menschen ausrichtet. Anhand von konkreten Beispielen aus Theorie und Praxis analysieren wir Zusammenhänge und skizzieren das transfeindliche Narrativ von rechts.
Schnappt euch eure Freund*innen und kommt vorbei, wir freuen uns euch im Offenen Antifa Café zu treffen!
————————————————-
Das OAC ist ein offenes Treffen, das jeden letzten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im UJZ Korn stattfindet. Wir wollen einen Ort bieten an dem junge Antifaschist*innen zusammen kommen können um gemeinsam zu lernen, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Falls du Interesse hast schau auf Insta bei @oac_hannover oder komm vorbei!
