Datum/Zeit
Montag - 10.04.2023
16:30 - 18:00
Veranstaltungsort
Gedenkstein Sackmannstraße
Kategorien
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: binär gegendert
Kontakt: arbeitskreis@kz-limmer.de
Maria Suszyńska, eine polnische Schriftstellerin, wird während des Warschauer Aufstands gegen die deutschen Besatzer im Rahmen der Vergeltungsmaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung im August 1944 verhaftet und in das KZ Stutthof bei Danzig verschleppt. Von dort führt ihr Weg über das Frauen-KZ Langenhagen in das KZ der Continental AG nach Limmer. In ihrem Buch »Unheilige Märtyrerinnen« hält sie diese Ereignisse für sich und die Nachwelt fest. Später wird ihr Neffe, der Maler Kenneth Susynski, USA, ihre Schilderungen mit Bezug auf unsere heutige Zeit in eine Bilderfolge moderner Kunst umsetzen, die wir – neben der Lesung von Ausschnitten aus Maria Suszyńska-Bartmans Bericht – bei der Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer zeigen werden.
