Filmabend: When the Seedling Grow (Gava Şitil Mezin Dibin)

Datum/Zeit
Mittwoch - 08.01.2025
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
UJZ Korn

Kategorien:

Eintritt: Eintritt frei

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar

Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender

Kontakt: womendefendrojava_hannover@riseup.net



Wir laden euch ein, den Film “When the Seedlings grow” (original kurmancî: Gava Şitil Mezin Dibin) gemeinsam mit uns zu schauen. Gerade jetzt, während die Angriffe durch Türkei und dschihadistische Milizen auf die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien/ Rojava so stark sind, wie seit Jahren nicht, wollen wir auf die Errungenschaften der Revolution aufmerksam machen und ihre grundlegenden Werte Frauenbefreiung, Ökologie und Basisdemokratie sichtbar machen. Im Anschluss wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und planen, wir wir die Revolution gemeinsam verteidigen können.
Internationale Solidarität ist heute wichtiger denn je!_____________________________________________________________________________________

Hüseyin und seine Familie leben in Kobane und leben vom Verkauf von Joghurt. Hüseyin und seine Tochter Zelal machen sich auf den Weg in die Stadt, um Joghurt zu verkaufen. Eines Tages verpassen sie die Basarzeit und laufen durch die Straßen, um den Joghurt zu verkaufen. Als sie versuchen, Joghurt zu verkaufen, treffen sie auf einen Jungen namens Hemudê. Sie machen sich auf die Suche nach Hemudês Haus, während sie gleichzeitig versuchen, Joghurt zu verkaufen.

Ihr eintägiges Abenteuer besteht aus vielen Missgeschicken, und sie werden auch Zeuge der sozialen Dynamik, die sich durch die Revolution verändert hat. Sie sehen eine Mutter, die Wache hält, um ihr Viertel vor möglichen konterrevolutionären Angriffen zu schützen; eine Gemeindeversammlung, bei der die Probleme des Viertels besprochen werden; Arbeiter, die wegen der Kriegsgefahr unterirdische Tunnel graben; eine ältere Frau, die mit ihrer Schildkröte zusammenlebt und ihr Haus in dem Viertel nicht verlassen hat, in dem die heftigsten Kämpfe des Kobanê-Krieges stattfanden.

Der Film versucht an einem Tag der Revolution zu zeigen, dass das neue soziale Gefüge mit der Revolution wie ein Baum wächst und dass die wirksamste Dynamik, die diese Struktur stärken wird, die Kinder sind.