Datum/Zeit
Donnerstag - 16.03.2017
11:00
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover, Campus Kleefeld
Kategorien
Eintritt:
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt:
Neben einem Einblick, wie momentan an der Hochschule Hannover zu den Themen Gleichstellung, Gender und Antidiskriminierung gearbeitet, gelehrt und geforscht wird, möchten wir ebenso den Blick über unsere Hochschule hinausrichten. Im Anschluss an Impulsvorträge muslimischer Frauen aus feministisch-postkolonialer Perspektive, möchten wir uns mit den eingeladenen Referent_Innen und Expert_Innen in einer Podiumsdiskussion darüber austauschen, wie Perspektiven zu intersektionalem Feminismus dazu beitragen, Sexismus und Rassismus in ihrer Verknüpfung zu verstehen und Stereotype zu dekonstruieren. Wie können wir gemeinsam Diskriminierungen entgegentreten und Frauenrechte stärken?
Begleitendes Rahmenprogramm: Workshop zu Antifeminismus; Ausstellung thematischer Film- und Fotoarbeiten; Infostände Veranstalterinnen: Gleichstellungsbüro und International Office der HsH
Kontakt und Informationen: Gleichstellungsbüro der HsH, Bismarckstraße 2, 30173 Hannover, service. gleichstellung@hs-hannover.de