Donnerstag - 25.09.2025, 19:00 - 21:00
Bürgerschule
Eintritt: keine Angabe
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal
Das erste Treffen zum Nordstadtkrankenhaus/Tech-Factory war sehr
gut besucht. Die verschiedenen Inputs von uns, dem Projektentwickler,
dem AStA, dem Bezirksbürgermeister und der Stadt Hannover machten
insgesamt deutlich: es gibt viel zu tun! Es bestehen dort durchaus gute
Möglichkeiten real etwas zu bewirken, wenn wir frühzeitig gemeinsam
aktiv werden. Daher haben wir beschlossen: es gibt noch ein Treffen. Wir
wollen überlegen, wie wir gemeinsam weitermachen!
Bei unserer ersten Veranstaltung haben wir Stimmungsbilder zu „Bedarf
für Wohnen vs. Gewerbe/Tech-Factory“, „Wer soll entscheiden?“ und
„Wohnungspolitik für die Nordstadt“ gemacht, die wir als einen
Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten sehen.
Auch unser Stadtteilspaziergang (14.9) im Rahmen der
Ausverkauf-Schluss-Wochen war mit 45 Leuten gut besucht 🙂
Dieser hat an verschiedenen Stationen verdeutlicht, wie wichtig es ist die
Entwicklung im Stadttteil mitzudenken!
Beim 2. Treffen gibt es also zunächst die Rückschau zum ersten Treffen
und unsere neuen Erkenntnisse (z.B. zum Thema geplante Beteiligung,
Eigentumsverhältnisse, Rolle der Universität). Dann überlegen wir: wann
können wir wie auf wen einwirken? Was sind unsere Ziele? Wie
organisieren wir uns?
ÜBRIGENS: Die an sich gute Idee einer „Einwohner*innen-Befragung“ zum Thema
„Tech-Factory“ wird vom Bezirksrat anscheindend erstmal nicht
weiterverfolgt (zumindest ist sie nicht mehr auf der Tagesordnung am
29.9). Stattdessen haben sich dort alle Fraktionen auf ein paar
Anforderungen geeinigt, die eigentlich nichts weiter einfordern, als was
uns der Vertreter der Stadt Hannover auf unserer Veranstaltung am 4.9.
sowieso schon zugesagt hatte: es gibt im Zuge der
Bebauungsplan-Erstellung eine Beteiligung, die über das rechtlich
vorgeschriebene Maß hinausgeht.
Umso wichtiger, dass wir gemeinsam eine echte Mitbestimmung einfordern.
***Veranstaltung von Bumke selber machen***