Mittwoch - 15.10.2025, 18:00
14. Stockwerk Conti-Hochhaus
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal
Auf eine massive Kampagne gegen Geflüchtete hatten die Länderchef:innen und die damalige Bundesinnenminister:in Anfang 2024 die flächendeckende Einführung einer diskrminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen. Diese Karte begrenzt die Verfügbarkeit von Bargeld, verhindert Überweisungen ins Ausland, ermöglicht die Kontrolle des Zahlungsverkehrs und senkt faktisch die Leistungen ab. Gegen diese Ausgrenzung und Entrechtung Geflüchteter haben sich bundesweit Initiativen gebildet, die mit einem solidarischen Umtausch die Härten der diskriminierenden Bezahlkarte abmildern und ein Zeichen der Solidarität setzen wollen, so auch in Hannover. Die Initiative stellt sich vor und erklärt, wie der solidarische Umtausch funktioniert.