Datum/Zeit
Mittwoch - 26.10.2016
14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
HSH Fakultät V
Kategorien
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt:
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind inzwischen als Verfolgungsgrund im Asylrecht anerkannt. In dieser Veranstaltung geht es neben den rechtlichen Grundlagen um die praktischen Erfahrungen und Schwierigkeiten, wenn Geflüchtete ihre sexuelle Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität als Verfolgungsgrund geltend machen. Darüber hinaus wird die Lebenssituation von LGBTI- (Lesbian, Gay, Bi, Transsexuelle, Intersexuelle) Geflüchteter in Niedersachsen Thema sein.
Mit Michael Rogenz: Bildungsreferent der „Praxisstelle ju:an – Antisemitismus- und Rassismuskritische Jugendarbeit” der Amadeu Antonio Stiftung
Eine Veranstaltung des Fachschaftsrat Soziale Arbeit der Fakultät V an der Hochschule Hannover in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen.