Datum/Zeit
Montag - 16.02.2015
20:00
Veranstaltungsort
UJZ Korn
Kategorien
Eintritt: -
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: -
Toiletten, ggf. Umkleideräume: -
Kontakt: -
… und es fängt grade erst an!
Vor fünf Monaten entstand im UJZ Kornstraße ein Wandgemälde als Gedenken an den kurdischen Jugendlichen Halim Dener, der vor 20 Jahren in Hannover von einem Polizisten erschossen wurde.
Im Dezember 2014 verlangte die Stadt Hannover die Entfernung des Wandgemäldes, da es die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährden würde.
Ein Genosse hatte inzwischen einen Prozess wegen der Zurschaustellung des Gemäldes – diese Prozess platzte im ersten Anlauf.
Gegen die Anordnung der Stadt wird geklagt.
Wir wollen das Gemälde. Wir wollen ein angemessenes Gedenken an Halim Dener. Wir wollen eine politische Auseinandersetzung über die Ereignisse: über Zensur im UJZ, über die Absurdität des PKK – Verbots und die daraus folgende Repression.
Über die inhaltliche und juristische Lage und Perspektive wollen wir euch an diesem Abend informieren und gemeinsam mögliche Vorgehensweisen thematisieren.
Das UJZ hat diese Zensurmaßnahme kenntlich gemacht, wird juristisch dagegen vorgehen und ruft euch dazu auf, gegen diesen Skandal entschlossen zu protestieren.
Nicht das Wandbild im Gedenken an Halim Dener ist das Problem, sondern das PKK Verbot, mit dem dieses Wandbild kriminalisiert wird.
Eine Veranstaltung der Roten Hilfe Hannover in Kooperation mit dem UJZ Korn.