Datum/Zeit
Samstag - 05.03.2016
17:00
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Pavillon
Kategorien
Eintritt: Eintritt frei
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: -
Toiletten, ggf. Umkleideräume: -
Kontakt: -
Podiumsdiskussion
Mit:
*Yavuz Narin, Nebenklagevertreter der Familie von Theodoros Boulgarides im NSU-Prozess
*Katharina König, für die Partei DIE LINKE in den Thüringer NSU-Untersuchungsausschüssen
*Daniel Poštrak, aktiv in der Initiative „Keupstraße ist überall“ und dem bundesweiten Aktionsbündnis „NSU-Komplex auflösen“.
Die Initiative „Keupstraße ist überall“ hat sich nach dem Nagelbombenanschlag in der Keupstraße (Köln) gebildet. Sie fokussiert auf die Rolle des gesellschaftlichen Rassismus im Zusammenhang mit den NSU-Verbrechen.
Es gibt deutsch-türkische Simultanübersetzung.
Veranst.: RLS Niedersachsen, Kulturzentrum Pavillon, AStA der Uni Hannover, Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit ju:an, Can Arkadaş e.V. und Amadeu-Antonio-Stiftung.