Donnerstag - 24.07.2025, 17:30 - 20:00
UJZ Korn
Eintritt: keine Angabe
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl erreichbar
Toiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-gender
Kontakt: keine Angabe
iCal-Export: iCal
Was haben ein Alltagsgetränk, Gewalt und Narco-Popkultur gemeinsam?
Im Rahmen des FCLR werfen wir in unserem Workshop „coca(ina) – jenseits der Serien und des Konsums“ einen dekolonialen Blick auf die Kokapflanze & Kokain – jenseits von Netflix-Klischees und Konsumdebatten.
Wir sprechen über koloniale Kontinuitäten, globale Ungleichheiten und die Stigmatisierung Lateinamerikas.
Konzertsaal im UJZ Korn
24.07.2025
17:30 – 20:00 Uhr
Kommt vorbei & bringt eure Fragen mit!
¿Qué tienen en común una bebida cotidiana, la violencia y la narco-cultura pop?
En el taller “coca(ina) – más allá de las series y el consumo” miramos críticamente la planta de coca y la cocaína, desde una perspectiva decolonial.
Hablamos de estigmas, desigualdades globales y continuidades coloniales hacia América Latina.
Sala de conciertos, UJZ Korn – Hannover
24.07.2025
17:30 – 20:00 h
¡Les esperamos!