Nordsyrien: Eindrücke aus dem Krisengebiet zwischen Euphrat und Tigris

Datum/Zeit
Donnerstag - 07.07.2016
19:00

Veranstaltungsort
Vortragssaal des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover

Kategorien

Eintritt:

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:

Toiletten, ggf. Umkleideräume:

Kontakt:



Die Gesellschaft für bedrohte Völker (Gfbv) lädt Sie herzlich ein zum Einsteigerabend der Regionalgruppe Hannover.

Kamal Sido ist vor kurzem aus Nordsyrien zurückgekehrt. Auf zum Teil gefährlichen Wegen beschützt von kurdischen Sicherheitskräften reiste er drei Wochen lang durch das Krisengebiet zwischen Euphrat und Tigris. In den von Kurden gehaltenen Regionen besuchte er unter anderem die Städte Kobani, Kamischli, Amuda, Tall Abyad und al Hasakeh. Sido sprach mit Kurdinnen und Kurden, aber auch mit christlichen Assyrern-Aramäern, mit sunnitischen Arabern sowie Angehörigen anderer Konfessionen und Volksgruppen, die sich in die kurdischen Enklaven geflüchtet haben, über ihre Nöte, Ängste, Hoffnungen und Perspektiven. Er wird über seine Eindrücke und Erlebnisse berichten.

Neugründung der Regionalgruppe Hannover
Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass engagierte ehrenamtliche Mitglieder unserer Menschenrechtsorganisation in Hannover eine neue GfbV-Regionalgruppe gründen möchten. Das freut uns sehr! Sie sind herzlich dazu eingeladen, nach dem Vortrag noch ein wenig zu bleiben und sich kennenzulernen. Engagiert und sachkundig möchten wir gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen in Ihrer Region auf Menschenrechtsverletzungen an ethnischen und religiösen Minderheiten.

Eintritt frei. Spenden erwünscht.