Datum/Zeit
Samstag - 08.10.2016
17:00
Veranstaltungsort
Kunstraum Koc
Kategorien
Eintritt:
Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl:
Toiletten, ggf. Umkleideräume:
Kontakt:
im Rahmen von 24h Literatur liest Ute Wieners
„Sprengel für alle” – Geschichten aus der Besetzung
Samstag den, 8. Oktober 2016
17.00 Uhr Eröffnung Fotoausstellung
(vom 8. Oktober bis 4. November 2016)
19.00 Uhr Lesung Ute Wieners
Sprengel für Alle – Geschichten aus der Besetzung
Ute Wieners liest aus ihrem Manuskript: „Sprengel für alle”, das
Ende des Jahres als Buch erscheinen wird:
Im Sommer 1987 besetzen einige junge Leute das Gelände der ehemaligen Sprengel- Schokoladenfabrik mit insgesamt sieben Industrieruinen in Hannovers Nordstadt. Nach dem ersten, erfolgreich abgewehrten Polizeieinsatz wird das Gelände zum Magneten für Menschen und Initiativen mit den unterschiedlichsten Motiven:
KünstlerInnen, junge AnarchistInnen, ArchitektInnen, obdachlose PunkerInnen, CineastenInnen, Feministinnen, weggelaufene Kinder, komische Kauze, Anti-Imps und Autonome. Auch links-alternative BürgerInnen aus dem Stadtteil unterstützen den Kampf um das Sprengel-
Gelände. Bald ist klar, die Parole heißt „Sprengel für alle”.
Ute Wieners schrieb “Zum Glück gab es Punk”, 2012, und lebt noch immer auf dem Sprengel-Gelände in der hannoverschen Nordstadt.
Kunstraum Koc,
Hahnenstraße 8, 30167 Hannover
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturbüro Hannover